V8-Legenden unterwegs: Tatra-Oldtimer rollen durch Chemnitz

 

Vereinsausfahrt des Tatra-Freunde e.V. am 2. Oktober-Wochenende

 

Mehr als 50 Mitglieder und geladene Gäste des Internationalen Kreises der Tatra-Freunde e.V. treffen sich vom 09.-11.10.2025 auf Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz. Am Samstag fahren die Teilnehmer mit ihren Oldtimern zur ZeitWerkStadt Frankenberg und von da aus am Nachmittag zum Raumfahrtmuseum Morgenröthe-Rautenkranz.

 

Die Marke Tatra gehört zu den ältesten Automobilherstellern der Welt. Charakteristisch sind die luftgekühlten Heckmotoren und die stromlinienförmigen Karosserien, die schon früh Maßstäbe setzten. Neben luxuriösen Repräsentationslimousinen wie dem Tatra 603 und Tatra 613 erlangte die Marke vor allem durch robuste Nutzfahrzeuge internationale Anerkennung.

 

Interessierte können die rund 30 teilnehmenden Oldtimer, davon über 20 Tatra-Fahrzeuge (T57, T87, T603, T613) an folgenden Standorten in Augenschein nehmen:

Wasserschloss Klaffenbach Innenhof, am 10. und 11.10.25, jeweils ab ca. 18 Uhr

ZeitWerkStadt Frankenberg, am 11.10.25 ca. 10 - 12 Uhr

Raumfahrtmuseum Morgenröthe-Rautenkranz, am 11.10.25 ca. 15 - 17 Uhr

 

Internationaler Kreis der Tatra Freunde e. V.

Im Bogen 54,  14974 Ludwigsfelde

Vertreten durch: Konrad Schulze, Vereinsvorsitzender

 

Kontakt:

Telefon: 0170-2216605

www.tatrafreunde-ev.de

79Oktan - Das neue Oldtimermagazin ausschließlich für Fahrzeuge aus dem ehemaligen Ostblock.

Druckversion | Sitemap
© C.B. | Das Tatra-Logo sowie der Tatra-Schriftzug sind Eigentum des jeweiligen Markenrechtsinhabers.