32. Ausfahrt des Internationalen Kreis der Tatra-Freunde e.V.  nach Tangermünde und die Altmark

Die 32. Ausfahrt unseres Vereins am 30.09.-02.10.22 führte uns in die alte Hansestadt Tangermünde an die Elbe.


Der Einladung gefolgt waren ca. 20 Teams, darunter Teilnehmer aus Österreich und Tschechien, mit ihren Tatra-Fahrzeugen. Die Organisatoren Ute Schelling und Thorsten Friedrich führten die Teilnehmer bei bestem Spätsommerwetter über kleine und wenig befahrene Landstraßen zum Schiffshebewerk nach Magdeburg-Rothensee, und nach dem Mittagessen in Wolmirstedt weiter über die Fähre Rogätz auf die Ostseite der Elbe. Entlang der Elbe führte uns der Weg über Jerichow wieder nach Tangermünde in unser Hotel, das Schlosshotel Tangermünde. Hier war für uns in der „Alten Kanzlei“ ein sehr leckeres Buffet angerichtet. Benzingespräche verliefen bis in die Nacht.


Am Samstag den 01. Oktober begann unser Tag nach dem Frühstück mit einer Stadtführung durch die historische Altstadt. Leider war es kalt, windig und nass.
Gegen Mittag war dann Start zur Fahrt zum Blaulichtmuseum nach Beuster. Mittagsrast machten wir an einer Kantine in Arneburg. 


Im Blaulichtmuseum wurden wir durch die Ausstellung geführt. Den Abschluss bildete dann das gemeinsame Kaffeetrinken. Danach fuhren wir wieder zum Hotel zurück.
Der anschließende Gala-Abend bildete den Abschluss, und am Sontag hieß es wieder Abschied nehmen.

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und den Organisatoren, sowie dem Hotelteam vom Schlosshotel Tangermünde, die diese Ausfahrt ermöglichten!


Sven Ahrens
Vorstandsvorsitzender
Internationaler Kreis der Tatra-Freunde e.V.

Druckversion | Sitemap
© C.B. | Das Tatra-Logo sowie der Tatra-Schriftzug sind Eigentum des jeweiligen Markenrechtsinhabers.